- der Eiskunstlauf
- - {figure skating; skating}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ewiger Medaillenspiegel der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften — Diese Liste enthält die Nationenwertungen bzw. den ewigen Medaillenspiegel der Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf und ist unterteilt in vier separate Tabellen für Herren , Damen , Paar und Eistanzwettbewerbe sowie in eine Gesamttabelle. Alle… … Deutsch Wikipedia
Ewiger Medaillenspiegel der Eiskunstlauf-Europameisterschaften — Diese Liste enthält die Nationenwertungen bzw. den ewigen Medaillenspiegel der Europameisterschaften im Eiskunstlauf und ist unterteilt in vier separate Tabellen für Herren , Damen , Paar und Eistanzwettbewerbe sowie in eine Gesamttabelle. Alle… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011 — 101. Austragung Typ: ISU Meisterschaft Datum: 24. April – 1. Mai 2011 Austragungsort: Megasport Arena, Moskau, Russland … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2010 — 100. Austragung Typ: ISU Meisterschaft Datum: 22. 28. März 2010 Austragungsort: Torino Palavela, Turin, Italien G … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2004 — 94. Austragung Typ: ISU Meisterschaft Datum: 22. 28. März 2004 Austragungsort: Westfalenhalle, Dortmund, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2003 — 93. Austragung Typ: ISU Meisterschaft Datum: 24. 30. März 2003 Austragungsort: MCI Center, Washington, USA Goldm … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2005 — 95. Austragung Typ: ISU Meisterschaft Datum: 14. 20. März 2005 Austragungsort: Sportpalast Luschniki, Moskau, Russland … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2006 — 96. Austragung Typ: ISU Meisterschaft Datum: 19. 26. März 2006 Austragungsort: Pengrowth Saddledome, Calgary, Kanada … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf — der Eiskunstlauf (Aufbaustufe) Form des Eislaufs, bei dem kunstvolle Sprünge, Pirouetten und Schritte ausgeführt werden Beispiel: Katarina Witt war zweifache Olympiasiegerin im Eiskunstlauf … Extremes Deutsch
Eiskunstlauf — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-WM — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia